Berufsbegleitende Qualifizierung

Berufsbegleitende Qualifizierung zur Familienhebamme und zur Familien-Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin

 
Liebe Hebammen, liebe Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerinnen,

wir freuen uns, dass Sie sich für eine berufsbegleitende Qualifizierung zur Familienhebamme bzw. zur Familien-Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin interessieren. Wir möchten Sie gerne umfassend über den Ablauf, die Inhalte und die Kosten sowie über die Perspektiven nach der berufsbegleitenden Qualifizierung informieren.

Im Qualifizierungsdurchgang 2020 wurden aktuell 13 neue Fachkräfte ausgebildet.

 
Wenn Sie weitere Fragen haben, sprechen Sie mich gern an!

Claudia Koch

 

Wann beginnt der nächste Qualifizierungsdurchgang in Mecklenburg-Vorpommern?

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine berufsbegleitende Qualifizierung zur Familienhebamme bzw. zur Familien-Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin absolvieren zu können?

Wie viel kostet die berufsbegleitende Qualifizierung zur Familienhebamme bzw. zur Familien-Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin?

Wo kann ich mich für eine berufsbegleitende Qualifizierung zur Familienhebamme bzw. zur Familien-Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin bewerben?

Wie ist die berufsbegleitende Qualifizierung zur Familienhebamme bzw. zur Familien-Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin aufgebaut?

Welche Aufgaben übernimmt eine Familienhebamme bzw. eine Familien-Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin?

Welche Qualifizierungsangebote werden für Familienhebammen und Familien-Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerinnen angeboten?